sexlex24 Beratungsregelung
sexlex24 INFO
Beratungsregelung, Beratung, Schwangerschaftskonfliktberatungsstelle (offizielle Bezeichnung in Deutschland), Beratungsstellen
- In Deutschland und in vielen anderen Ländern ist eine Beratung vor einem Schwangerschaftsabbruch gesetzlich vorgeschrieben.
- Die Beratung und deren Durchführung wird in Deutschland durch den Paragraph 219 geregelt.
- Ziel der obligatorischen Beratung der Schwangeren ist es, das Lebensrecht des Ungeborenen auch der Mutter gegenüber bewußt zu machen.
- Die Beratung muß ergebnisoffen geführt werden und darf nicht bevormunden.
- Frauen müssen die Gründe für den Abbruch nicht darlegen.
- Frauen können gegenüber der Beratungsstelle anonym bleiben, müssen sich allerdings ausweisen, wenn sie einen Beratungsschein erhalten möchten.
- Die Schwangerschaftskonfliktberatung ist kostenlos.
- Nach Abschluß der Beratung hat die Beratungsstelle der Schwangeren eine mit Namen und Datum des letzten Beratungsgesprächs versehene Beratungsbescheinigung auszustellen.
- Die Angehörigen einer Beratungsstelle unterliegen der Schweigepflicht. Sie haben ein Aussageverweigerungsrecht nach § 53 StPO (Strafprozeßordnung).
- Für die Unterlagen der Beratungsstellen gibt es ein Beschlagnahmeverbot nach § 97 StPO.
- Beratungsstellen müssen staatlich anerkannt sein. Sie müssen nachweisen, dass sie dem Gesetz (§ 219 StGB) genügen, ausreichend qualifiziertes Personal haben und mit allen Stellen, die der Schwangerschaftsfortsetzung dienlich sein könnten, zusammenarbeiten.
- Adressen der Beratungsstellen im jeweiligen Umkreis erfährt man entweder über die ProFamilia, den Weißen Ring, bei Jugendsorgentelefonen und von seinem Frauenarzt.
- Nötigung zum Schwangerschaftsabbruch wird strafrechtlich verfolgt.
- Mit Ausnahme der Abtreibung auf Indikation müssen Frauen in Deutschland Abbrüche selbst finanzieren. Bei niedrigem Monatseinkommen der Frau bzw. bei Indikation übernimmt die Krankenkasse die Kosten. Die Kostenübernahme sollte allerdings in jedem Falle vorher mit der Krankenkasse abgeklärt werden.
- Probleme kann es geben, wenn die Beratung nicht, wie in Deutschland gesetzlich vorgeschrieben, durch eine unabhängige Beratungsstelle, sondern durch den behandelnden Arzt durchgeführt wird. Der Arzt, der sicherlich über die medizinischen Dinge und die Folgen der Abtreibung Auskunft geben kann, ist selten in der Lage auch in partnerschaftlichen, sozialen bzw. finanziellen Fragen ein guter Ratgeber zu sein. Eine unabhängige Beratungsstelle jedoch sollte die notwendige Kompetenz besitzen um zumindest die Gründe die die Frau zum Schwangerschaftsabbruch treiben zu besprechen.
- Wünscht die Frau nach der Beratung immer noch die Abtreibung, muß die Beratungsstelle den Beratungsschein ausstellen.
sexlex24 siehe auch:
katholische Beratungsstellen, Hilfe
sexlex24 68 Texte zum Thema Beratungsregelung
Abbruch Abbruchstatistik abhängig Abtreibung Deutschland Abtreibung Deutschland Fakten anonym Auskunft Behan Beratungsregelung Bescheinigung Bezeichnung Dass Deut DIN dur Erfolg Fall FP Fraue Frauenarzt Fristenlösung geb Geboren Güte guter halte handeln je Jedem Jedoch Kasse könnte konnten Kranken leben Leib let los Mach Mache Medizin Monats Mut Nach nachweisen NIE nimmt offizielle Pre Qual Ratgeber Schlag Schwangeren sehe sehen Soll Sollte son sozialen Strafrecht übernahm Unabhängige ungeborenen Uns unter viel zusammen Zusammenarbeitsexlex24 2 Fragen
sexlex24 70 neue Wörter von 48.950
unantastbar Unten Männerhaartransplantöre Istanbul Klebt Aufkleber Impotent Spaghetti Mikado gekochten Pansexuell Pansexualität Vorauswahl pan Omnisexualität cis- trans- jenseitig übereinstimmt CIS diesseits Cisgender rheumatisch Würgemale Hanna cuckold c3 süppli solitäre Täsche-Billard Tennis nachttischli soose Stammsurfen wurscht wand wix-tierli willi hänwiiss föif Glatze-Mütze haas Handarbeiten Handball hanfigge Flotter Flappe pflücken buuch chaschper Arbeitslosen ablassen köcheln Faustball Fingergymnastik huut liebi pfiife palme selbstbeflecken zwirbeln schallern herunterholen backen abzwicken abnudeln ableiern abkratzen Schneegestöber Ritzenpflege20180424_194900_480
sexlex24 1 Wort mit "Beratungsregelung"
Beratungsregelungsexlex24 meist gesuchte Wörter von 48.950
Leistungsehrgeiz Black Silben schlichtweg handelnde 14.SSW kuriose beidseitigen Analfick Kurzen Acetabulum einhergeht Operationsmesser Kontakt Bettballett adamitisch Hidden Bra vorhergehenden Brunft Wissenschaft Darmeinlauf bösartige Hilfsangebote 140 angeschlossen Schwämme Zeitpunkts une éjaculation Kamille Homos zotig Spalte sanft 1299 Lebenspartnerin Anregend traditionelle embryopathischen Indikation nachfolgenden Wunschkind Speichel-Uustuusch esibizionismo hindurchfließen fleischige eingedrungen permanente Lesermeinungen sittenwidrige Neuordnung opening Empfehlen unvereinbar § 218 StGB Österreich Umfeld bedeckter 86 Koblenz ranzig Spontan brauch Bordellbesuch Krankenkassen Escort - Service rumänische Homosexuellen eigentümlich generalisierte Perforation einen gehen lassen Sinnesorgane20180424_050833_201