sexlex24 Coitus interruptus Link zum Text
Lateinische Bezeichnung für einen plötzlich unterbrochenen Geschlechtsverkehr. Wird von einigen Paaren zur Empfängnisverhütung verwendet. Dabei wird der Penis vor dem Samenerguß aus der Scheide gezogen und der Samen auf den Körper der Partnerin / des Partners bzw. beispielsweise auf das Laken gespritzt.
Pearl-Index = 16 (im günstisten Fall; statistisch = 35)
sexlex24 Nachteil
- Zur Empfängnisverhütung ist diese Technik ungeeignet, da schon vor dem eigentlichen Samenerguß Samenfäden aus dem Penis austreten können.
- Man hat Dabei weniger Sexspaß, weil man sich konzentrieren muß und weil man nicht in der Scheide zum Samenerguß kommt.
- Die Unterbrechung des Geschlechtsverkehrs wird oft als störend empfunden.
- Die Angst, den richtigen Augenblick zu verpassen, ist eventuell allgegenwärtig.
- Männer die mit dieser Technik nicht vertraut sind haben oft Probleme den richtigen Zeitpunkt zu treffen.
sexlex24 Vorteil
- Diese Technik ist jederzeit ohne Vorbereitung und Hilfsmittel durchführbar.