sexlex24 Eros
Auf dieser Seite findest Du folgende Begriffe: Adonis, Amor, Aphrodite, Demeter, Dionysus, Eros, Faun, Hermaphroditos, Hermes, Inkubus, Kama, Kupido, Narzissus, Priapus, Sukkubus, Urania, Venus,
Wort | Erläuterung |
In der griechischen Mythologie der Sohn des Priesterfürsten Kinyras. Der Adonis - Mythos versinnBildlicht das alljährliche Sterben und Wiedererwecken der Natur. Unzählige Künstler haben seither in Gemälden und Plastiken Adonis Als Ideal jugendlicher MännerSchönheiten dargestellt. Er ist gleichsam der ewige Jüngling , Dem die Reife und die Leistungen des Mannes versagt blieben. | |
Römischer Gott der Liebe. Dem griechischen Gott Eros gleichgestellt. Er wird in der Kunst Als kleines Kind mit Köchern und Liebespfeilen dargestellt. | |
Name der griechischen Liebes-, Fruchtbarkeits- und SchönheitsGöttin. Sie schützt die Liebenden und bestraft die Verächter der Liebe. Sie war die Tochter des Zeus und der Dione. Nach einer Legende war sie Dem Schaum (aphros) entstiegen. Gemahlin des Hephäst, den sie mit Ares betrügt. Liebte aber auch Sterbliche (Anchises, Adonis). Der Aphrodithen - Kult stammte in einem seiner Wurzeln aus Dem Orient. Im Heiligtum der Aphrodite - Urania (der Himmlischen) in Korinth bestand nach Orientalischem Brauch sakrale Prostitution (durch Hierodulen = Tempelsklaven). Ähnlich im Heiligtum der (uhrsprünglich phönizischen) Venus Erycina auf den Eryx (Sizilien). Bedeutende Aphroditen - Tempel bestanden auch auf Zypern (Paphos), Kythera und Dem Vorgebirge der kleinasiatischen Halbinseln von Knidos. Bei den Römern entsprach der Aphrodite die Göttin Venus. | |
Griechische Göttin des Erdsegens und der Fruchtbarkeit. | |
Griechischer Gott der Fruchtbarkeit und des Weines. Vater von Priapus. | |
Griechisch, Nymphe, die sich in den schönen Narkissos verliebte und, da sie keine GegenLiebe fand, sich vor Gram verzehrte, bis schließlich ihr Gebein zu Felsen wurde und nur die Stimme übrigblieb. | |
Römischer Wald- und FruchtbarkeitsGott | |
[siehe auch: Zwitter] | |
Hermes | Götterbote aus der griechischen Mythologie |
[englisch: Incubus] | |
[auch: Kamadeva] | |
[siehe: Kondom] | |
[auch Narkissos; englisch: narcissus] Die nach ihm genannte weiße Blume gilt Als SinnBild kalter, herzloser Schönheit. Nach ihm benannte Siegmund Freud den Narzissmus. Der Narzissmus (= Selbstliebe) darf nicht mit Dem Nazismus (= NationAlsozialismus) verwechselt werden. [siehe auch: Narzissmus, Autoerotismus] | |
[vergleiche auch: Priapismus = Dauererektion] | |
[siehe: Kondom] | |
[englisch: Succubus] | |
alter Beiname der Aphrodithe, die Als Urania eine ursprünglich Orientalische Göttin darstellt; ihr Kult war in Paphos (Zypern), auf mehreren Ägäisinseln und an den Küsten des Pelepones verbreitet | |